Sichere, lokale EU KI-Lösungen nutzen - CXO Partners GmbH

Sichere, lokale EU KI-Lösungen nutzen

CXO Geschäftsprozesse

DSGVO-sicher arbeiten mit lokaler EU-KI: Digitalisierung nutzen, Risiken minimieren.

Warum europäische KI-Lösungen die bessere Wahl sind

Mit dem Februar 2025 sind in der Europäischen Union KI-Systeme verboten, die nach europäischem Recht ein inakzeptables Risiko darstellen - das regelt der sogenannte EU AI-Act. Es gelten nun umfassende Verbote und Vorgaben, die besonders hochriskante Anwendungen betreffen. Derartige Anwendungen müssen unverzüglich abgeschaltet werden und dürfen nicht weiterbetrieben werden.

Lesetipp

Im Gegensatz dazu setzen die USA und China vor allem auf Cloud-KI-Lösungen, die durch große Konzerne kontrolliert werden. Für mittelständische Unternehmen in Deutschland, Österreich und auch EU-weit ergeben sich daraus zwei große Risiken:

  1. Datenschutz und Überwachung
    Cloud-Anbieter aus den USA unterliegen dem US-amerikanischen CLOUD Act. Das bedeutet: Behörden können Zugriff auf Deine Daten verlangen – selbst wenn sie auf europäischen Servern liegen. Das gefährdet die Vertraulichkeit sensibler Kunden- und Geschäftsdaten und schwächt datenschutzkonformes Arbeiten erheblich.

  2. Abhängigkeit und Kontrollverlust
    In China stehen Datenverarbeitung und Datenauswertung unter strenger staatlicher Kontrolle. Als ein europäisches Unternehmen kann nicht nur dort die Hoheit über die eigenen Daten verloren gehen und es ist nicht mehr nachvollziehbar, wie sie genutzt werden.

Schauen wir uns die beiden Risiken im Detail an und was die fehlenden internationalen Rechtsvorgaben in Bezug auf künstliche Intelligenz verursachen.

Was fehlende Vorgaben zur KI-Nutzung riskieren

Ohne klare Richtlinien zur Nutzung von KI-Systemen besteht die Gefahr, dass sensible Unternehmensdaten ungeschützt an Cloud-KI Anbieter oder ähnliche Dienste weitergegeben werden.

Dies kann nicht nur zu Datenschutzverletzungen führen: Wenn sensible Geschäftsinformationen unkontrolliert verarbeitet oder in unsicheren Umgebungen gespeichert werden, riskieren Unternehmen schwerwiegende finanzielle und rechtliche Konsequenzen. Die Haftung der Geschäftsführung im Rahmen der DSGVO ist unseren Gesprächspartnern oft nicht bewusst oder zumindest nicht präsent.

Leitlinien und Vorgaben zum Umgang mit künstlicher Intelligenz fehlen in vielen Unternehmen. So kann ein Mitarbeiter einfach online die laufenden Geschäftsergebnisse in eine Grafik oder Bewerberdaten aufbereiten lassen, ohne Rücksicht auf Vertraulichkeit oder Datenschutz. Die Nutzung von sicherer KI bringt unbestreitbare Vorteile besonders dann, wenn die Lösung lokal bzw. on-premise betrieben werden kann, .

In der Einhaltung des AI-Acts und der Nutzung von sicheren, lokalen KI-Lösungen sehen wir daher entscheidende Schritte, um solche Risiken zu minimieren. Mit unserer Ausrichtung auf sichere lokale künstlicher Intelligenz, sehen wir unseren Weg bestätigt und bieten mit CLUE als on-premise KI-Plattform, die saubere datenschutzkonforme Lösung für mittelständische Unternehmen.

Lesetipp

Was bedeutet eine sichere EU KI-Lösung für dein Unternehmen?

Der AI Act zielt darauf ab, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sicherer und transparenter zu gestalten. Individuelle, europäische lokale KI-Lösungen bieten die Möglichkeit, künstliche Intelligenz vertrauenswürdig und sicher zu nutzen.

Wir als CXO Partners gehen mit unseren Produkten noch einen Schritt weiter: wir setzen konsequent auf die sichere lokale KI-Nutzung. Unsere KI-Lösungen sind on-premise betreibbar und sind auf eine nachhaltige Nutzung von Systemressourcen optimiert. So schaffen wir eine saubere Basis für die Digitalisierung von Unternehmen im EU-Raum

Mit unseren lokalen KI-Lösungen vermeiden wir die eingangs gezeigten Risiken von Datenschutz und Abhängigkeit. Die Datenhoheit bleibt mit unseren Lösungen immer im Unternehmen, dadurch kann kein Kontrollverlust über die eigenen Daten passieren. Für Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen gibt es mit unseren Lösungen die wirklich sichere Möglichkeit künstliche Intelligenz in den eigenen Geschäftsprozessen einzusetzen, um effizienter zu arbeiten.

 Die CXO Partners machen sichere KI in verschiedensten Bereichen nutzbar: in kommunalen Services, Gesundheitswesen, juristischen Dienstleistungen oder in der Beratung.

Wie kann dein Unternehmen lokale KI einsetzen?

Es ist der ideale Zeitpunkt, die bestehenden digitalen Prozesse zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie künstliche Intelligenz sauber und datenschutzkonform nutzen. So kann die Compliance in der Verarbeitung, Speicherung und Nutzung von sensiblen Unternehmensdaten sichergestellt werden.

Die Einführung von sicheren, lokalen KI-Lösungen kann dabei helfen, die Vorteile von Digitalisierung mit voller Transparenz in der Verarbeitung und sicherer Datenhoheit zu nutzen.

Unser Fazit zu europäischen KI-Lösungen

Die neuen Regelungen des AI-Acts und die Risiken von KI-Cloudlösungen zeigen wie problematisch die Lösungen großer Konzernlösungen aus den USA und China sind. Mit sicherem, datenschutzkonformen Einsatz von künstlicher Intelligenz aus und in der EU, lassen sich saubere Lösungen umsetzen. Ohne Verlust von Transparenz und mit voller Kontrolle über die eigenen Daten.

Mit unseren KI-Lösungen, die auf den lokalen bzw. on-premise Betrieb ausgerichtet sind, haben wir uns von Anfang an der sicheren Umsetzung verschrieben. So können wir mit fundierter Expertise im Aufbau von lokaler künstlicher Intelligenz die Geschäftsprozesse in Unternehmen nachhaltig und sauber optimieren.

Für eine individuelle Unterstützung und sichere KI-Lösungen unterstützen wir gerne. Lass uns starten - wann passt es dir?

Lesetipp

Fragen? Gerne!

Wir nehmen uns Zeit. Kontaktiere uns ganz unkompliziert.
Sei es über einen Anruf unter 📞 +43 1 9972834 oder über unser Kontaktformular ⬇️

 

Zurück zum Blog

👉🏼 Kontaktiere uns: Wie können wir dir helfen?

1 von 3