Sichere lokale KI für digitale Souveränität im Kundenservice nutzen

Setze auf sichere lokale KI für datenschutzkonforme digitale Geschäftsprozesse & Datensouveränität

Künstliche Intelligenz (KI) und KI-Lösungen ermöglichen innovative Lösungen im Kundenservice, Beratung & Bürgerservice und sorgen für bessere Abläufe bei weniger Aufwand. So schafft intelligente Prozessoptimierung echte Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen.

In persönlichen Gesprächen sind die Inhalte und damit die Daten meist sensibel und brauchen daher datenschutzkonforme Verarbeitung. Werden intransparente, proprietäre Cloud KI-Lösungen wie ChatGPT genutzt, dann verliert das Unternehmen die Hoheit über die Verarbeitung. Die Datensouveränität geht nicht nur für die Unternehmensdaten verloren, sondern auch für die Kundendaten. Die intransparente Verarbeitung auf Systemen außerhalb der EU bzw. die ungesteuerte Hyperscaler Cloudverarbeitung ist ein Sicherheitsrisiko.

Für eine bessere und vertrauenswürdige Lösung sorgen wir für datenschutzkonforme digitale Geschäftsprozesse und setzen dafür sichere lokale KI ein.

Was ist die Notwendigkeit für lokale KI im Kundenservice?

Die Herausforderung liegt in der sicheren und datenschutzkonformen Verarbeitung von sensiblen Informationen. Zu sensiblen Informationen gehören beispielsweise Gesprächsinhalte mit Kunden, also strategische, vertrauliche oder personenbezogene Daten, die sicher verarbeitet werden müssen. Besonders in der persönlichen Beratung werden Diskretion und Datenschutz nicht nur erwartet, sondern sind auch rechtlich vorgegeben.

Um diese Herausforderung zu lösen, entwickeln wir unsere KI-Plattform CLUE (Central Linguistic Understanding Ecosystem) ständig weiter. CLUE ermöglicht Unternehmen Kundendialoge intelligent und ohne Sprachbarrieren zu führen: der Kundenservice wird mit automatisierten Abläufen unterstützt – sicher, sauber und lokal.

Ein weiterer Vorteil ist die Unabhängigkeit von Hyperscaler Clouddiensten wie ChatGPT, die ohne SLA laufen : Wenn ChatGPT down ist, läuft die eigene KI-Lösung trotzdem stabil.

Lesetipp

Wie kann eine sichere lokale KI-Lösung eingesetzt werden?

CLUE ist ein zentrales Ökosystem für linguistische Datenverarbeitung, das Sprachdaten integriert, analysiert und KI-gestützt bereitstellt. Es verbindet bestehende Systeme und ermöglicht, Sprachprozesse über den kompletten Dialogprozess in Kundenservice, Beratung und Bürgerservice hinweg sicher und effizient zu steuern.

Als KI-Plattform für Dialoge sorgt CLUE für die Transkription, Übersetzung und Aufbereitung von Gesprächs- und Kommunikationsdaten und sorgt als zentrales Ökosystem dafür, dass alle Daten im gesamten End-to-End-Prozess in den Unternehmensgrenzen bleiben und jederzeit sauber verarbeitet werden. Das bedeutet, dass die Hoheit über die Verarbeitung, Speicherung und Nutzung der Daten - die Datensouveränität - immer im Unternehmen bleibt.

Unterstützte lokale Verarbeitungsmöglichkeiten

    CLUE verarbeitet Sprachdaten aus Gesprächen und schriftlicher Kommunikation lokal als zentrale KI-Plattform. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz werden dabei die Daten analysiert, verarbeitet und gezielt für spezifische Anwendungen bereitgestellt:
    • Verbindung zu vorhandenen Systemen wie Kommunikationstools z.B. Jitsi Videokonferenz,
    • KI-basierte Analyse und Verarbeitung der Sprachdaten, z. B. Transkription, Übersetzung, Sentiment-Analyse oder Keyword-Extraktion.
    • Automatische Bereitstellung der Ergebnisse an die relevante Systeme oder Personen z.B. per E-Mail.

    CLUE funktioniert dabei auch als intelligente Datendrehscheibe für die Verknüpfung von bestehenden und neuen Systemen, so dass ein Kundendialog im Geschäftsprozess vom Anfang bis zum Ende unterstützt wird.

    Verarbeitungsoptionen und Funktionsumfang

    • zeitliche Steuerung von Abläufen
    • Statusverfolgung des Prozessablaufs 
    • sprachunabhängige Prüfung von Daten gegen digitale Quellen
    • Analyse von Sprachdaten und Dokumenten mit künstlicher Intelligenz (KI)
    • Verarbeitung von Sprachdaten und Dokumenten mit künstlicher Intelligenz (KI)
    • Transformation von Datenformaten im Prozess
    • Anreicherung von Daten aus digitalen Quellen
    • Aufbereitung und Bereitstellung von Daten an andere Systeme
    • Kommunikation mit anderen Systemen
    • Information von Personen über Kommunikationstools
    • Datentransfer zu anderen Systemen und zwischen Unternehmen
    • und vieles mehr

    Die Optimierung von Dialogprozessen braucht aber nicht an den Grenzen deines Unternehmens enden. Mit der Verbindung von Systemen zwischen mehreren Unternehmen gibt es weiter Verbesserungsmöglichkeiten - frage uns gerne dazu!

    Unser Fazit

    Wir haben unsere Argumente für unser CLUE als sichere lokale KI-Plattform für Dialoge in drei Punkten zusammengefasst:

    • Warum? Unternehmen müssen Sprachdaten effizienter nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Datenschutz.
    • Was? CLUE ist ein zentrales Ökosystem, das Sprachdaten sicher lokal KI-gestützt verarbeitet.
    • Wie? CLUE verbindet bestehende Systeme, automatisiert Sprachprozesse und stellt aufbereitete Ergebnisse in nahezu Echtzeit bereit.

    Fragen? Gerne! Ruf uns an +43 1 997 28 34 oder nutze unser Kontaktformular unten.
    Gemeinsam finden wir die KI-Lösung, die für eine sichere Nutzung die größte Wirkung für Dein Unternehmen entfaltet.

    Weitere Lesetipps

    Schnell gefragt, schnell geholfen: Schreib uns gerne!